Blog Details

  • Home
  • Unsere Zukunftsstrategie für Alsdorf: mutig, menschlich, messbar!
By: Stefan Rohmann July 3, 2025

Unsere Zukunftsstrategie für Alsdorf: mutig, menschlich, messbar!

Zehn Wochen, elf Themenfelder, unzählige Gespräche – aus dieser intensiven Zeit ist etwas Besonderes entstanden: Unsere Zukunftsstrategie für Alsdorf.

Was zunächst als Themenoffensive begann, ist nun unser vollständiges Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025. Es ist mehr als nur eine Liste politischer Forderungen – es ist ein Plan, eine Einladung und ein Maßstab für alles, was wir als Freie Bürgervertretung Alsdorf (FBA) gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erreichen wollen.

Wie unsere Zukunftsstrategie entstanden ist

Statt hinter verschlossenen Türen zu tagen, haben wir den Dialog gesucht: Zehn Wochen lang haben wir uns zentralen Themen gewidmet. Von Bürgerbeteiligung über Mobilität, Bildung, Familienpolitik, Sicherheit, bis hin zu Ehrenamt, Sport und nachhaltiger Stadtentwicklung.

Dabei haben wir:

  • Fachgespräche mit Expertinnen und Experten geführt
  • Impulse aus der Bürgerschaft aufgenommen
  • Best-Practice-Beispiele aus anderen Städten weltweit analysiert
  • unsere Vision für ein modernes, faires und zukunftsfähiges Alsdorf weiterentwickelt

So ist eine Strategie entstanden, die nicht am Schreibtisch, sondern im echten Leben geschrieben wurde – auf Marktplätzen, in Vereinsheimen, bei Veranstaltungen und in vielen persönlichen Gesprächen.

Der Aufbau: Klar, nachvollziehbar, verbindlich

Unsere Zukunftsstrategie ist strukturiert nach zentralen Lebens- und Politikbereichen in unserer Stadt. Jedes Kapitel beantwortet drei Fragen:

  1. Warum ist das Thema wichtig für Alsdorf?
  2. Was wollen wir bis 2030 erreichen?
  3. Wie genau wollen wir das umsetzen?

Insgesamt umfasst die Strategie elf Kapitel, darunter:

  • Bürgerbeteiligung & Transparenz
  • Moderne & effiziente Verwaltung
  • Wirtschaft & Arbeitsplätze
  • Bildung & Weiterbildung
  • Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit & Rettungswesen
  • Senioren & Soziales
  • Familien, Kitas & Jugendhilfe
  • Kultur & Ehrenamt
  • Sport & Vereinswesen
  • Mobilität & Verkehr
  • Bauen, Wohnen & Energie

Letzteres haben wir gezielt ergänzt, um ökologische Nachhaltigkeit, intelligente Energiepolitik und sozial gerechte Stadtentwicklung miteinander zu verknüpfen.

Unser Anspruch: Wir machen Politik messbar

Die Strategie ist kein Wahlversprechen für den Papierkorb, sondern ein politischer Fahrplan, an dem wir uns nach der Wahl messen lassen wollen. Sie zeigt nicht nur, wo wir hinwollen, sondern auch wie wir dorthin kommen – mit Augenmaß, klarer Haltung und echter Umsetzungskompetenz.

Wir glauben: Politik ist kein Selbstzweck. Sie muss liefern. Deshalb haben wir die Strategie so aufgebaut, dass jede Maßnahme greifbar, jede Zielsetzung überprüfbar und jedes Kapitel anschlussfähig für Beteiligung ist.

Unsere Einladung an alle Alsdorferinnen und Alsdorfer

Diese Zukunftsstrategie ist kein Schlussstein, sondern ein Anfang. Ein Angebot zur Mitgestaltung. Ein Entwurf, der offen bleibt für neue Ideen. Und ein Zeichen, dass wir Demokratie als Wettbewerb der besten Lösungen verstehen – nicht als parteipolitischen Machtkampf.

Wenn wir am 14. September 2025 gewählt werden, dann mit dem klaren Versprechen: Wir setzen um, was wir angekündigt haben. Und wir nehmen alle mit, die Lust haben, sich für ein selbstbewusstes Alsdorf einzusetzen.

Denn:
👉 Geht nicht, gibt’s nicht – wenn wir gemeinsam anpacken.