Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Die Zukunftsstrategie nimmt Form an: Erste Entwürfe jetzt einsehbar
Die Themenoffensive unserer Freien Bürgervertretung Alsdorf (FBA) zeigt Wirkung – und der Weg in ein modernes, bürgernahes Alsdorf wird konkreter: Die Ergebnisse der ersten beiden Themenwochen „Bürgerbeteiligung & Transparenz“ sowie „Moderne & effiziente Verwaltung“ sind jetzt als Entwürfe online auf alsdorf2025.de/zukunftsstrategie abrufbar.
Diese Kapitel bilden den Anfang unserer gemeinsamen Zukunftsstrategie für Alsdorf. Sie zeigen, wie wir die Stadtverwaltung agiler, moderner und bürgerfreundlicher gestalten wollen – und wie wir durch neue Beteiligungsformate wie Bürgerrat, Jugendparlament und digitale Plattformen echte Mitbestimmung möglich machen.
Doch damit ist der Prozess noch nicht abgeschlossen. Bis Anfang Juli habt ihr die Möglichkeit, eure Ideen, Anregungen und Hinweise direkt in die Strategie einfließen zu lassen. Nutzt dazu einfach das Beteiligungsformular auf der Website. Jede Rückmeldung zählt – denn dieses Konzept soll kein Papier aus dem Rathaus, sondern ein gemeinsames Werk von uns allen werden.
Unser Ziel ist klar: Eine Strategie, die nicht nur beschreibt, wohin Alsdorf sich entwickeln soll, sondern auch zeigt, wie wir gemeinsam dorthin kommen – mutig, modern und mit echter Bürgerbeteiligung.
Lasst uns gemeinsam anpacken – für das neue Alsdorf.